Begleitende Planungs- und Ausführungskontrolle
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Die Anforderungen an haustechnische Anlagen sind vielfältig. Einerseits sollen die Investitionskosten so gering wie möglich gehalten werden, andererseits sollen sie aber auch im Betrieb kostengünstig sein. Ein weiterer wesentlicher Aspekt sind die CO2-Emissionen über die gesamte Lebensdauer der Anlage, welche direkt oder indirekt verursacht werden. Bei Trinkwasserversorgungs- und Warmwasserbereitungssystemen sind zudem noch hygienische Anforderungen zu erfüllen. Über all den genannten Anforderungen stehen noch der Komfort und die Sicherheit, den uns die haustechnischen Anlagen bieten sollen, damit wir unsere Gebäude über einen langen Zeitraum nutzen können.
Die Grundlagen perfekt funktionierender HKLS-Anlagen sind eine gut durchdachte Planung sowie eine Errichtung der Anlagen nach den anerkannten Regeln der Technik. In vielen Fällen hat sich gezeigt, dass nachträgliche Änderungen von fehlerhaften Planungen oder die Behebung von Ausführungsmängeln mit sehr hohen Kosten verbunden sind. Im ungünstigsten Fall sind Planungs- und Ausführungsfehler nicht mehr zu beheben.
Wir bieten eine unabhängige Begutachtung der Planung an und überprüfen die Errichtung der HKLS-Anlagen zu neuralgischen Zeitpunkten damit Sie eine mangelfreie Anlage übernehmen können.
Zu- und Abluftöffnung einer Luftwasser-Wärmepumpe, es kommt zu Kurzluftströmungen wodurch die Effizienz und die Heizleistung der Wärmepumpe sinkt.
Zu warmes Kaltwasser da sich die Kaltwasserlei-tung unmittelbar neben der Warmwasserleitung befindet.
Zu warmes Kaltwasser, die Kaltwasserleitung befindet sich zwischen bzw. direkt neben der Warmwasser- und Zirkulationsleitung (Kaltwasserbegeltiheizung).